Der Alpina AL1 3020 Li Kit inkl. 1 x 4,0 Ah ist ein eher einfacherer Akku-Rasenmäher. Bezüglich des Preises liegt dieses Gerät im unteren Drittel.
Auf den Punkt!
Kabelloser, elektrischer Antrieb – meistens auch leiser als ein Benziner:
Ein akkubetriebener Rasenmäher hat viele Vorteile, die auch ein Elektro-Rasenmäher hat: Emissionsfrei, sauber und oft weniger laut als andere Modelle. Hinzu kommt, dass ein Akku-Rasenmäher natürlich ohne Kabel auskommt.
Was zeichnet den AL1 3020 Li Kit inkl. 1 x 4,0 Ah besonders aus?
Dieser Akku-Rasenmäher eignet sich besonders für eine kleine Rasenfläche bis 150 m².
Wissenswert
Rasenmähen ist nicht gleich Rasenmähen:
Sichelmäher wird ein Gerät wie dieses in der Fachsprache genannt. Bei Rasenmähern recht geläufig ist diese Konstruktion, bei der horizontal montierte Messer rotieren und so die Grashalme mit hoher Geschwindigkeit abschlagen.
Für die bessere Handhabung des Geräts ist der AL1 3020 Li Kit inkl. 1 x 4,0 Ah mit einem klapp- und höhenverstellbaren Führungsholm ausgestattet.
Das Gerät kann man mit einem eingebauten Startknopf – im Gegensatz zu einem herkömmlichen Seilzugmechanismus – besonders einfach starten.
Um den Rasenmäher so sicher wie möglich zu machen, wurde Folgendes eingebaut: ein Bügelschalter.
Fazit
Finden Sie in der folgenden Tabelle die Vor- und Nachteile des Akku-Rasenmähers von Alpina übersichtlich zusammengestellt
Vorteile- Elektrisch betrieben
- Kabelloser Betrieb
- Leises Modell
- Untere Preiskategorie
Nachteile- Nur für kleine Rasenflächen geeignet
- Vergleichsweise einfaches Produkt