Das Exemplar KGIS 16F2 P ist ein Einbaugerät und wird von Bauknecht produziert. Insbesondere für kleinere Küchen mit wenig Raum eignen sich Einbaugeräte, da sie platzsparend in die Küchenzeile integriert werden. So fügen sie sich ideal in das Design der Küche. Dieses Exemplar liegt im mittleren Preisniveau.
Auf den Punkt! Störende Eisschichten sind mit dem KGIS 16F2 P dank Abtauautomatik Vergangenheit. Die geringe Geräuschemission des Bauknecht lenkt Sie nicht ab. Die Größe der Kühl-Gefrierkombination reicht für einen Drei-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den KGIS 16F2 P von Bauknecht besonders aus?
-
Nützliche Technik gegen lästigen Frost: Abtauautomatik
Die Abtauautomatik hilft Ihnen, Frost im Innenraum des KGIS 16F2 P im Handumdrehen wieder loszuwerden. Dabei aktiviert sich eine Heizung in regelmäßigen Abständen in der Rückwand des Gerätes und schmilzt die dünnen Eisschichten. Das Wasser sammelt sich in einem kleinen Gefäß an der Außenwand, wo es verdampft. Mit Anti-Frost-Funktionen sparen Sie Zeit und Strom: Frost zieht einen höheren Stromverbrauch nach sich.
-
Perfekt für Drei-Personen-Haushalte
Im Gefrierraum können Sie 79 Liter lagern. Das Kühlfach ist 153 Liter groß. Insgesamt ergibt das ein Gesamtfassungsvermögen von 232 Liter, ausreichend für Paare und kleine Familien. Das Kombinationsgerät hat eine Höhe von 157,6 Zentimeter, eine Breite von 55,7 Zentimeter und eine Tiefe von 54,5 Zentimeter.
-
Mittelhoher jährlicher Energieverbrauch
Eine Kühl-Gefrierkombination zählt zu den kostenintensivsten Geräten in einem Haushalt, denn man schaltet sie nie aus. Der jährliche Stromverbrauch liegt bei 219 kWh und die Kosten pro Jahr bei 70 Euro. Die Gesamtkosten liegen also nach 5 Jahren rund bei 350 Euro. Das ist liegt im Durchschnitt. Der Jahresverbrauch entspricht ungefähr 114 kg CO2.
-
Niedrige Geräuschemission
Dieses Gerät ist 35 Dezibel leise. Das ist sehr leise. Damit erreicht der KGIS 16F2 P Geräuschemissionsklasse B.
-
Untenliegende Gefrierzone mit wechselbarem Türanschlag
Das Tiefkühlfach befindet sich bei diesem Gerät unten. Das empfiehlt sich, weil die Kühlzone meist häufiger genutzt wird. Dadurch müssen Sie sich weniger bücken, was gut für Knie und Rücken ist. Die Türgriffe sind wechselbar. Dadurch kann das Gerät an eine gewünschte Position platziert und dann der Türanschlag gewählt werden.
-
Ein innovatives Modell mit Display
Außen ist eine Anzeige angebracht. Darüber können Sie die Temperaturen für den Kühl- und Gefrierbereich prüfen.
Fazit
Sie finden alle Vor- und Nachteile der Kühl-Gefrierkombination in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Leise im Betrieb (35 dB)
- Nie mehr Abtauen durch Abtauautomatik
Häufige Fragen
Fragen und Antworten zum KGIS 16F2 P von Bauknecht finden Sie im folgenden Abschnitt.
Muss ich den Bauknecht KGIS 16F2 P abtauen?
Der KGIS 16F2 P von Bauknecht ist mit einer Abtauautomatik ausgestattet. Diese taut Frostschichten in regelmäßigen Abständen und leitet das dadurch entstehende Wasser nach außen.
Zusätzliche Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Welche Geräuschemission hat der Bauknecht KGIS 16F2 P?
Die Geräuschemissionen des KGIS 16F2 P von Bauknecht sind 35 Dezibel. Damit landet das Modell in der Emissionsklasse B und ist sehr ruhig.
Welchen Stromverbrauch hat der Bauknecht KGIS 16F2 P?
Der jährliche Stromverbrauch der Bauknecht-Kühl-Gefrierkombination KGIS 16F2 P beträgt 219 kWh. Die Kosten sind damit circa 70 Euro.
Nähere Informationen zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen stehen auf unserer Ratgeber-Seite.
Wie sind die Maße des Bauknecht KGIS 16F2 P?
Die Maße der Bauknecht-Kühl-Gefrierkombination KGIS 16F2 P sind 157,6 Zentimeter x 55,7 Zentimeter x 54,5 Zentimeter (Höhe x Breite x Tiefe).
Wo ist der Gefrierbereich des Bauknecht KGIS 16F2 P angebracht?
Bei einem Bottom-Freezer wie dem Bauknecht KGIS 16F2 P liegt der Gefrierraum unten.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema befassen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Top- und Bottom-Freezer bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengetragen.
Welchen Nutzinhalt hat der Bauknecht KGIS 16F2 P?
Das Kühlfach der Kühl-Gefrierkombination KGIS 16F2 P von Bauknecht hat ein Fassungsvermögen von 153 Liter, der Gefrierbereich fasst 79 Liter. Das gesamte Fassungsvermögen beträgt damit 232 Liter.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema auseinandersetzen? Gerne können Sie sich auf unserer Ratgeber-Seite über Nutzungsinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen informieren.
Unter Kühl-Gefrierkombinationen finden Sie ein vielfältiges Angebot sowie zusätzliche Informationen zu Kühl-Gefrierkombinationen verschiedener Marken.