Aus dem Haus des in Deutschland ansässigen Haushaltselektronik-Herstellers Bomann stammt das Standgerät KG 320.2. Da Standgeräte kein fest eingebauter Teil der Küchenzeile sein müssen, können sie flexibel im Raum integriert werden. Diese Kühl-Gefrierkombination ist eher günstig und hat die Farbe Rot.
Was zeichnet den KG 320.2 von Bomann besonders aus?
-
Kleines Volumen für Paare
Die Kapazität der Gefriereinheit beträgt 53 Liter, im Kühlfach finden Sie genug Platz für 122 Liter Lebensmittel. Insgesamt ergibt das einen relativ kleinen Gesamtinhalt von 175 Liter. Mit Abmessungen von 143 Zentimeter in der Höhe, 49,5 Zentimeter in der Breite und 56,2 Zentimeter in der Tiefe ist dieses Kombinationsgerät eher klein. Dank in der Höhe verstellbarer Füße können Sie dieses Modell auch auf Bodenunebenheiten stabil stellen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Ein Kühl-Gefrierschrank gehört zu den kostenintensivsten Geräten in einem Haushalt, denn er wird nie ausgeschaltet Aus Stromkosten pro Jahr, die sich auf etwa 62 Euro belaufen, ergeben sich Kosten von ca. 312 Euro gerechnet auf 5 Jahre. Diese Beträge liegen im mittleren Drittel. Daher ist der Verbrauch pro Jahr von 195 kWh auch ein relativ kleiner Verbrauch. Dieser Verbrauch verursacht jedes Jahr circa 90 kg CO2.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Mit einem Wert von 39 Dezibel ist diese Kühl-Gefrierkombination als eher leise einzuordnen. Das entspricht der Geräuschemissionsklasse C.
-
Untenliegende Gefrierzone mit wechselbarem Türanschlag
Dieses Exemplar ist ein sogenannter Bottom-Freezer. Das heißt, dass der Gefrierbereich unten eingebaut ist. Das ist empfehlenswert, weil der Kühlraum meist häufiger verwendet wird. So müssen Sie sich weniger bücken, was Knie und Rücken schont. Der Türanschlag ist wechselbar. Dadurch kann das Gerät an eine gewünschte Position platziert und dann der Türanschlag gewählt werden.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht sehen Sie die Vor- und Nachteile des Bomann zusammengefasst.
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum KG 320.2 von Bomann haben wir für Sie im Folgenden zusammengestellt.
Welche Geräuschemission hat der Bomann KG 320.2?
Im Betrieb ist der KG 320.2 von Bomann 39 Dezibel laut. Damit erreicht das Modell die Emissionsklasse C und ist ziemlich leise.
Wieviel Strom verbraucht der Bomann KG 320.2?
Die Bomann-Kühl-Gefrierkombination KG 320.2 verbraucht 195 kWh pro Jahr. Das entspricht Kosten von circa 62 Euro.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema befassen? Gerne können Sie sich auf unserer Ratgeber-Seite über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen informieren.
Welche Maße hat der Bomann KG 320.2?
Bei einer Höhe von 143 Zentimeter ist die Kühl-Gefrierkombination KG 320.2 von Bomann 49,5 Zentimeter breit und 56,2 Zentimeter tief.
Wo ist der Gefrierraum des Bomann KG 320.2 angebracht?
Das Gefrierfach des Bomann KG 320.2 befindet sich unten.
Sie wollen mehr über das Thema wissen? Gerne können Sie sich in unserem Ratgeber über Anordung bei Kühl-Gefrierkombinationen informieren.
Was ist der Nutzinhalt des Bomann KG 320.2?
Das Kühlfach des Bomann KG 320.2 hat ein Fassungsvermögen von 122 Liter, das Gefrierfach fasst 53 Liter. In der Summe sind das 175 Liter.
Mehr zum Thema Fassungsvermögen bei Kühl-Gefrierkombinationen erhalten Sie in unserem Ratgeber.
Auf der Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen finden Sie ein vielfältiges Angebot sowie zusätzliche Informationen zu Kühl-Gefrierkombinationen unterschiedlicher Anbieter.