Mit einer Kühl-Gefrierkombination entscheiden Sie sich für ein praktisches 2-in-1-Gerät. Der KG 322.1 ist ein Standgerät vom Elektrogeräte-Hersteller Bomann. Bei einer Steckdose kann solch ein Modell leicht in jeder Küche einen idealen Platz finden. Dieser Kühl- und Gefrierschrank wird in der Farbe Weiß produziert und ist im günstigen Preissegment angesiedelt.
Was zeichnet den KG 322.1 von Bomann besonders aus?
-
Ausreichend Platz für Paare
In der Gefriereinheit können Sie 53 Liter einfrieren, das Kühlfach liegt bei 122 Liter. Daraus ergibt sich ein Nutzungsvolumen von 175 Liter. Die Maße des Modells sind 143 Zentimeter in der Höhe, 49,5 Zentimeter in der Breite und 56,2 Zentimeter in der Tiefe. Auch auf einem unebenen Boden stellen Sie das Gerät dank der in der Höhe verstellbaren Füße fest auf.
-
NIedriger Stromverbrauch
Ein Kühl-Gefrierschrank gehört zu den kostenintensivsten Geräten in einem Haushalt. Schließlich wird er nie ausgeschaltet Die Jahreskosten betragen etwa 50 Euro und der Stromverbrauch pro Jahr beträgt 156 kWh. Hochgerechnet auf 5 Jahre sind das Kosten von etwa 250 Euro, die eher gering sind. Dieser Verbrauchswert verursacht jedes Jahr circa 90 kg CO2. Mit diesen Kennzahlen ist das Gerät in der Energieeffizienzklasse D.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Mit einem Wert von 39 Dezibel ist dieses Kombinationsgerät relativ leise. Das entspricht der Geräuschemissionsklasse C.
-
Bottom-Freezer mit wechselbarem Türanschlag
Die Tiefkühlzone liegt bei einem sogenannten Bottom-Freezer unten. Das ist gut, weil der Kühlraum meist mehr verwendet wird. Das ist gut für Knie und Rücken, weil Sie sich nicht so oft bücken müssen. Die Türgriffe sind wechselbar. Dadurch kann das Modell an eine gewünschte Position gestellt und dann der Türanschlag gewählt werden.
Fazit
Sie sehen alle Vor- und Nachteile der Kühl-Gefrierkombination in der nachfolgenden Übersicht aufgeführt.
Vorteile- Braucht wenig Strom
- Guter Preis
Nachteile- Niedrige Lagerzeit im Fall einer Störung (8 Stunden)
Häufige Fragen
Antworten auf häufige Fragen zum KG 322.1 aus dem Hause Bomann finden Sie nachfolgend.
Wie ist die Geräuschemission des Bomann KG 322.1?
Im Betrieb läuft der KG 322.1 von Bomann mit 39 Dezibel. Damit erreicht er die Geräuschemissionsklasse C und ist eher leise.
Welchen Stromverbrauch hat der Bomann KG 322.1?
Der Bomann KG 322.1 verbraucht 156 kWh jährlich. Das verursacht Kosten von circa 50 Euro.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema befassen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Welche Maße hat der Bomann KG 322.1?
Die Höhe des Bomann KG 322.1 misst 143 Zentimeter, die Breite liegt bei 49,5 Zentimeter und die Tiefe bei 56,2 Zentimeter.
Was ist der Nutzinhalt des Bomann KG 322.1?
Das Kühlfach der Kühl-Gefrierkombination KG 322.1 von Bomann hat einen Nutzinhalt von 122 Liter und in das Gefrierfach passen 53 Liter. Das Gesamtfassungsvermögen beträgt damit 175 Liter.
Zusätzliche Informationen zum Thema Nutzinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengestellt.
Auf der Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen finden Sie ein vielfältiges Angebot und weitere Informationen zu Kühl-Gefrierkombinationen unterschiedlicher Marken.