Der AL-KO 3.82 E Easy ist ein Elektro-Rasenmäher. Hier wurde vom süddeutschen Traditionsunternehmen ein Gerät entwickelt, das bezüglich des Preises etwa im Durchschnitt liegt.
Auf den Punkt!
Gepflegter Rasen – mit Elektro-Antrieb verwirklicht:
Dank seines elektrischen Antriebs ist dieser Typ Rasenmäher meistens weniger laut als andere Modelle und ist zudem noch umweltschonend. Einziges Manko: Der Rasenmäher ist kabelgebunden und benötigt daher im Betrieb eine Steckdose.
Was zeichnet den 3.82 E Easy besonders aus?
Dieser Elektro-Rasenmäher sorgt mit seiner Kabelzugentlastung für sicheres Mähen ohne Stolperfalle, er ist außerdem für eine große Rasenfläche bis 500 m² empfehlenswert.
Wissenswert
Ein Rasenmäher mäht Rasen – aber wie genau funktioniert er?
Genau genommen werden Geräte wie dieses als Sichelmäher bezeichnet. Hier rotieren parallel zum Boden angeordnete Klingen über die Rasenfläche und schlagen so die Grashalme ab – eine sehr geläufige Bauweise.
Eine zentral einstellbare Mechanik reguliert die passende Schnitthöhe – so müssen Räder oder Achsen nicht von Hand und separat eingestellt werden.
Zur komfortableren Handhabung des Geräts ist der 3.82 E Easy mit einem höhenverstellbaren Führungsholm ausgestattet.
Das Gerät lässt sich mit einem eingebauten Startknopf besonders leicht starten.
Eine Kabelzugentlastung und einen Bügelschalter haben die Konstrukteure in den 3.82 E Easy eingebaut, denn Sicherheit ist das Maß aller Dinge.
Fazit
Finden Sie in der nachfolgenden Tabelle die Vor- und Nachteile des Elektro-Rasenmähers von AL-KO übersichtlich zusammengestellt
Vorteile- Umweltfreundlicher Elektro-Antrieb