Sind Sie auf der Suche nach einer Kühl-Gefrierkombination? Das Modell RL36R8739B1 ist ein Standgerät und wird vom Haushaltsgeräte-Hersteller Samsung produziert. In der Nähe einer Steckdose kann ein Standgerät ohne Probleme auch in kleinen Küchen einen guten Platz finden. Diese Kühl-Gefrierkombination ist eher hochpreisig und ist in der Farbe Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Nie mehr Entfrosten heißt es mit dem RL36R8739B1 dank NoFrost-Funktion. Das Twin-Cooling-System beugt der Übertragung von Gerüchen zwischen den unterschiedlichen Teilen der Kühl-Gefrierkombination vor. Die Kühl-Gefrierkombination fasst Vorräte für einen Vier-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den RL36R8739B1 von Samsung besonders aus?
-
Hilfreiche Funktion gegen Frost: NoFrost-Funktion
Der RL36R8739B1 ist mit der NoFrost-Technik ausgestattet. Damit müssen Sie ihn nicht mehr abtauen. Feuchtigkeit im Innenraum wird permanent nach außen transportiert, so dass sich fast keine Eisschicht bilden kann. Eine gute Ergänzung zur NoFrost-Technik ist die Abtauautomatik für den Gefrierbereich. Die Geräte-Rückwand erhitzt sich in regelmäßigen Abständen. Eventuell vorhandene dünne Eisschichten tauen auf. Das Schmelzwasser sammelt sich in einem Auffangbehälter an der Außenwand, wo es verdampft. Mit Anti-Frost-Funktionen sparen Sie Zeit und Stromkosten. Denn Frost zieht einen höheren Stromverbrauch nach sich.
-
Mittelhoher Nutzungsinhalt für Vier-Personen-Haushalte
Der Rauminhalt des Gefrierteils ist 122 Liter groß und der des Kühlabteils 246 Liter. Sie haben daher ein Nutzungsvolumen von 355 Liter. Dieses Modell hat folgende Abmessungen: 201,7 Zentimeter Höhe, 59,5 Zentimeter Breite und 59 Zentimeter Tiefe. Dank in der Höhe verstellbarer Füße können Sie dieses Modell auch auf Bodenunebenheiten stabil stellen.
-
Kühlraum-Hygiene mit Twin-Cooling-System
Durch die zwei getrennten Kühlkreisläufe des Twin-Cooling-Systems gibt es keinen Luftaustausch zwischen Kühl- und Gefrierraum und Gerüche bleiben im jeweiligen Teil.
-
Mittelhoher jährlicher Verbrauch und mit Energiekosten sparender Urlaubsschaltung
Eine Kühl-Gefrierkombination ist einer der größten Stromverbraucher im Haushalt, schließlich ist sie ununterbrochen in Betrieb Die Energiekosten für 5 Jahre betragen ungefähr 336 Euro, basierend auf jährlichen Kosten von circa 67 Euro. Diese Beträge sind durchschnittlich. Daher ist der jährliche Energieverbrauch von 210 kWh auch ein relativ kleiner Verbrauch. Dieser Stromverbrauch erzeugt circa 90 kg CO2. Mit diesen Werten ist das Gerät in der Energieeffizienzklasse D. Der Urlaubsmodus des Modells hilft Ihnen, den Energiebedarf zu reduzieren. Sie aktivieren das Programm, wenn Sie für eine Weile wegfahren. Der Modus lässt die Temperatur im Kühlbereich ansteigen. Es ist empfehlenswert, vorher alle leicht verderblichen Lebensmittel wie Fleisch- oder Milchprodukte zu verbrauchen.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Mit 38 Dezibel ist dieses Modell als eher ruhig einzuordnen. Das entspricht der Geräuschemissionsklasse C.
-
Die Gefrierzone liegt unten und der Türanschlag ist wechselbar
Dieses Gerät ist ein Bottom-Freezer. Das heißt, dass sich der Gefrierbereich unten befindet. Das ist von Vorteil, weil die Kühlzone meist öfter genutzt wird. Das schont die Knie, da Sie sich weniger bücken müssen. Der Türanschlag ist wechselbar. Die Seite des Türanschlages kann so an die Raumsituation angepasst werden.
-
Eingebautes Display
Über einen Bildschirm an der Außenseite können Sie dieses Modell kontrollieren. So können Sie die Kühltemperatur und Fehlfunktionen prüfen.
-
Mit eingebautem Türalarm
Ist die Kühlschranktür zu lange offen, aktiviert sich der Türalarm. Bei einer Störung bleiben Vorräte im Gefrierfach noch 18 Stunden ausreichend geschützt.
-
Volle Kontrolle über die Temperatur mit der separaten Temperaturkontrolle
Mit der separaten Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierabteil isoliert kontrollieren. Dadurch können Sie beispielsweise die Kühlzone abschalten, wenn Sie in den Urlaub fahren.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die Vor- sowie Nachteile des RL36R8739B1 zusammengefasst.
Vorteile- Separate Kühlkreisläufe vermeiden Geruchsübertragung
- Nie mehr Abtauen mit NoFrost-Funktion
- Große Gesamtkapazität für 4-Personen-Haushalt
Häufige Fragen
Wissenswertes zum RL36R8739B1 aus dem Hause Samsung haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Muss ich den Samsung RL36R8739B1 abtauen?
Ausgestattet mit der NoFrost-Funktion wirkt der Samsung RL36R8739B1 Frost effektiv entgegen. Die Technik entzieht der Kühl-Gefrierkombination die Luftfeuchtigkeit, so dass sich nur sehr wenig Frost bildet.
Ist der RL36R8739B1 nicht das passende Modell für Sie? Auf unserer Seite mit Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost finden Sie das richtige Modell.
Wie laut ist der Samsung RL36R8739B1?
Im Betrieb ist die Kühl-Gefrierkombination RL36R8739B1 von Samsung 38 Dezibel laut. Damit erreicht das Gerät die Geräuschemissionsklasse C und ist eher leise.
Wie hoch ist der Stromverbrauch des Samsung RL36R8739B1?
Bei 210 kWh liegt der Stromverbrauch der Kühl-Gefrierkombination RL36R8739B1 von Samsung im Jahr. Damit verursacht er Energiekosten von ungefähr 67 Euro.
Mehr zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengefasst.
Welche Maße hat der Samsung RL36R8739B1?
Die Höhe der Kühl-Gefrierkombination RL36R8739B1 von Samsung misst 201,7 Zentimeter, die Breite ist 59,5 Zentimeter und die Tiefe ist 59 Zentimeter.
Wo ist das Gefrierfach des Samsung RL36R8739B1 angebracht?
Der Gefrierraum des Samsung RL36R8739B1 liegt unten.
Weitere Informationen zum Thema Aufbau bei Kühl-Gefrierkombinationen lesen Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Welchen Nutzinhalt hat der Samsung RL36R8739B1?
Das Kühlfach des RL36R8739B1 von Samsung hat ein Fassungsvermögen von 246 Liter und das Gefrierfach fasst 122 Liter. Der Gesamtinhalt ist damit 355 Liter.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema auseinandersetzen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Nutzinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengefasst.