Bei dem LMO 18-33 Battery Set inkl. 1 x 5,0 Ah handelt es sich um einen Akku-Rasenmäher von Kärcher. Dieses Produkt ist aufgrund seiner Werte und Features eher ein Einsteigermodell. Bezüglich des Preises liegt das Modell im unteren Drittel.
Auf den Punkt!
Umweltfreundlich, kabellos und komfortabel:
Ein akkubetriebener Rasenmäher hat viele Vorteile, die auch ein Elektro-Rasenmäher hat: Emissionsfrei, sauber und oft leiser als andere Modelle. Hinzu kommt, dass ein Akku-Rasenmäher logischerweise ohne Kabel auskommt.
Was zeichnet den LMO 18-33 Battery Set inkl. 1 x 5,0 Ah besonders aus?
Der Akku hat eine Ladezeit von 143 min .
Das Gerät lässt sich mit einem eingebauten Startknopf sehr einfach starten.
Ausgestattet ist der LMO 18-33 Battery Set inkl. 1 x 5,0 Ah – damit man ihn besser handhaben kann – mit einem höhenverstellbaren Führungsholm.
Wissenswert
Rasenmähen ist nicht gleich Rasenmähen:
Genau genommen werden Geräte wie dieses als Sichelmäher bezeichnet. Bei Rasenmähern weit verbreitet ist diese Bauweise, bei der horizontal angeordnete Messer rotieren und so Grashalme mit hoher Geschwindigkeit abschlagen.
Einzelne Achsen oder Räder müssen nicht separat justiert werden um die Schnitthöhe zu verstellen. Dies erfolgt zentral über einen entsprechenden Mechanismus.
Um den Rasenmäher so sicher wie möglich zu machen, wurde Folgendes eingebaut: ein Bügelschalter.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile des Akku-Rasenmähers in einer praktischen Tabelle zusammengefasst
Vorteile- Kabelloser Betrieb
- Umweltfreundlicher Elektro-Antrieb
- Untere Preiskategorie
Nachteile- Eher ein Einsteigermodell