Vorwort:
Da wir daheim sehr oft asiatisch kochen und viele Frühstücks-Gerichte mit einem Dampfgarer zubereitet werden müssen, haben wir uns einen entsprechenden Dampfgarer angeschaffen. Dabei haben wir mehr auf die Qualität, statt dem Preis geachtet und haben uns für den WMF Vitalis Dampfgarer entschieden.
Verarbeitung:
Der Dampfgarer umfasst einen Durchmesser von 28 cm bzw. 5 Litern. Verarbeitet wurde der Dampfgarer aus dem Chromagan Edelstahl, welches für die meisten Produkte von WMF genutzt wird. Der Deckel hingegen besteht aus Glas. Zusätzlich dazu findet sich ein herausnehmbaren Thermometer auf dem Deckel. Die Gesamtverarbeitung des Dampfgarers ist entsprechend des hohen Preises sehr gut. Bemängeln könnte man lediglich das hohe Gewicht des Dampfgarers.
Funktionen:
Zu den Vorteilen dieses Dampfgarers im Vergleich zu anderen Produkten die ich mir angeschaut habe, bietet das WMF Produkt hier neben einem Schutz vor Rost auch die Möglichkeit nach Gebrauch den Dampfgarer in der Spülmaschine zu reinigen. Sinnvoll ist es gerade dann, wenn man den Dampfgarer im Backofen genutzt hat. Dies ist bei diesem Produkt hier nämlich auch möglich. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass man den Garer auf allen Herdarten, inklusive Induktion verwenden kann.
Durch die sehr gute Silikonabdichtung heizt der Dampfgarer sehr schnell auf und brät, schmorrt oder dampft die Gerichte in kürzester Zeit. Gut finden wir, dass das Aroma sowohl beim Gemüse, aber auch Fleisch und Fisch erhalten bleibt.
Fazit:
Insgesamt empfanden wir den WMF Vitalis Dampfgarer für die gute Qualität gar nicht mal so teuer. Wir sind überaus zufrieden mit unserem Einkauf und werden auch weiterhin bei WMF Produkten bleiben, was den zukünftigen Einkauf von Küchenutensilien angeht. Klare Kaufempfehlung.