Der in Südkorea ansässige TV-Hersteller LG bringt mit dem OLED C27LA einen OLED-Fernseher auf den Markt.
Sie erhalten den Fernseher mit 42, 48, 55, 65, 77 und 83 Zoll Display-Diagonale.
Was zeichnet den OLED C27LA von LG besonders aus?
-
Gute Ausstattung
Der LG hat Smart-TV-Funktionen. Damit können Sie das große Streaming-Dienst-Angebot nutzen.
-
Guter Sound
Räumlichen Surround-Sound erhalten Sie beim LG-Modell dank Dolby Atmos und Dolby Digital.
-
Kabellose Anschlussmöglichkeiten
HDMI (High-Definition Multimedia Interface) eignet sich vor allem für Sie, wenn Sie z. B. eine Spielekonsole oder DVD-Player an den Fernseher anschließen möchten.Externe Geräte können Sie kabellos per AirPlay 2 und per Bluetooth verbinden. Mit AirPlay 2 übertragen Sie besonders einfach Inhalte von Apple-Geräten auf den LG-Fernseher. Bluetooth eignet sich vor allem, um Bluetooth-Kopfhörer anschließen möchten.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht haben wir Ihnen die Stärken und Schwächen des OLED C27LA von LG zusammengestellt.
Vorteile- Smarte TV-Funktionen
- Brillante Auflösung in 4K
- Viele Funktionen