Der weltweit erfolgreiche Elektronik-Hersteller LG hat mit dem QNED879QB einen schwarzen Mini-LED-Fernseher im Sortiment.
Erhältlich ist er in den Display-Diagonalen 55, 65 und 75 Zoll.
Auf den Punkt! Wenn Sie einen Mini-LED-Fernseher mit Triple-Tuner und bequemen Smart-TV-Funktionen suchen, dann lohnt sich ein Blick auf den LG QNED879QB für Sie.
Was zeichnet den QNED879QB von LG besonders aus?
-
Sehr gut ausgestattet
Per Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S2) und Antenne (DVB-T2) können Sie mit dem QNED879QB Fernsehsignale empfangen. Dieser hat einen integrierten Triple-Tuner. Nutzen Sie zudem das große Streaming-Angebot des Smart TV indem Sie den LG einfach per WLAN mit dem Internet verbinden.
-
Klasse Sound
Das LG-Modell zaubert dank Dolby Atmos und Dolby Digital räumlichen Surround-Sound.
-
Ausreichende Konnektivität
Diese Anschlüsse sind beim QNED879QB integriert: 2x USB, ein Ethernet-Anschluss, ein Antennenanschluss, HDMI 2.0, Common Interface (CI), HDMI, ein digitaler Audio-Ausgang (optisch), Common Interface Plus (CI+) und HDMI 2.1. Mit HDMI (High-Definition Multimedia Interface) verbinden Sie beispielsweise Spielekonsolen oder Blu-ray- sowie DVD-Player mit dem TV. Die drahtlose Verbindung von externen Geräten ist per Bluetooth möglich. Bluetooth eignet sich besonders gut zum Anschließen von Bluetooth-Kopfhörern.
-
Höherer Energieverbrauch
G ist die Energieeffizienzklasse des LG-TV im Spektrum A bis G. Damit zählt er zu den weniger energieeffizienten Geräten seit Einführung des neuen Energielabels 2021. Im Standby-Modus beläuft sich die Leistungsaufnahme auf 0,5 W. Der Stromverbrauch lässt sich mittels Eco-Mode schnell und ohne großen Aufwand einsparen.
Fazit
In der folgenden Tabelle haben wir Ihnen die Pros und Contras des LG QNED879QB zusammengestellt.
Vorteile- Unterstützt Smart TV
- Ausgestattet mit vielen Funktionen
- Brillante Auflösung in 4K
- Ausreichend Anschlüsse für kompatible Geräte
- Verschiedene Empfangsmöglichkeiten dank Triple-Tuner
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zum QNED879QB von LG finden Sie nachfolgend.
Welche Anschlüsse unterstützt der LG QNED879QB?
Der QNED879QB hat folgende Anschlüsse: HDMI, HDMI 2.0, HDMI 2.1, 2x USB, einen Antennenanschluss, Common Interface (CI), Common Interface Plus (CI+), einen Ethernet-Anschluss und einen digitalen Audio-Ausgang (optisch).
Welche Empfangsmöglichkeiten hat der LG QNED879QB?
Der LG QNED879QB hat einen Triple-Tuner eingebaut. Damit können Sie TV-Signale per Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S2) oder Antenne (DVB-T2) empfangen.
Möchten Sie mehr zu Triple-Tunern erfahren? Auf unserer Seite Fernseher mit Triple-Tuner haben wir wietere Infos sowie Modelle für Sie zusammengestellt.
Unterstützt der LG QNED879QB Smart TV?
Der QNED879QB hat Smart-TV-Funktionen, mit denen Sie z. B. Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon Prime Video nutzen können.
Nützliche Infos sowie weitere Modelle finden Sie auf der Seite Smart-TVs.
Kann ich den LG QNED879QB per WLAN mit dem Internet verbinden?
Der QNED879QB hat einen WLAN-Anschluss, mit dem Sie ins Internet können.
Sie möchten noch andere LG-TVs anschauen? Weitere Informationen und eine große Auswahl finden Sie auf der Seite LG-Fernseher.