Der Bosch Rotak 32 ist ein eher einfacherer Elektro-Rasenmäher. Bezüglich des Preises liegt das Gerät des schwäbischen Technologiekonzerns im unteren Drittel.
Auf den Punkt!
Gepflegter Rasen – realisiert mit Elektro-Antrieb:
Oft leiser als Benziner, hält der elektrisch betriebene Rasenmäher zudem die Luft sauber, da er weder Abgase noch andere Schadstoffe produziert.
Was zeichnet den Rotak 32 besonders aus?
Dieser Elektro-Rasenmäher eignet sich für eine kleine Rasenfläche von bis zu 350 m² .
Wissenswert
Viele Techniken tragen zum Ziel eines gepflegten Rasens bei:
Sichelmäher werden Geräte wie dieses in der Fachsprache genannt. Hier rotieren horizontal montierte Messer über die Rasenfläche und schlagen so die Grashalme ab – eine sehr verbreitete Bauweise.
Das Gerät lässt sich mit einem eingebauten Startknopf ausgesprochen einfach starten.
Bei Rasenmähern ist die eigene Sicherheit ein wichtiger Aspekt. Deshalb sind im Rotak 32 ein Motorüberlastungsschutz und ein Bügelschalter integriert.
Fazit
Finden Sie in der folgenden Tabelle die Vor- und Nachteile des Elektro-Rasenmähers übersichtlich zusammengefasst
Vorteile- Kostengünstig
- Elektrisch betrieben
- Relativ leise
Nachteile- Betrieb nur mit Kabel
- Für großflächigen Einsatz ungeeigent
- Weniger hochwertig als andere Modelle