Mit dem iQ300 KG39NXIDR hat Siemens ein Standgerät im Angebot. Standgeräte können Sie im Gegensatz zu Einbauvarianten flexibel in Ihrer Küche aufstellen. Der Kühl- und Gefrierschrank ist eher hochpreisig und ist in der Farbe Silber gehalten. Die Oberfläche ist mit einer Antifingerabdruckbeschichtung ausgestattet.
Auf den Punkt! Lästiges Enteisen gehört mit dem iQ300 KG39NXIDR dank Abtauautomatik und NoFrost-Funktion der Vergangenheit an. Für längere Haltbarkeit bei leicht verderblichen Vorräten sorgt die 0-Grad-Zone. Durch die geringe Lautstärke des Kompressors werden Sie nicht abgelenkt. Das Gesamtvolumen ist für einen Vier-Personen-Haushalt ausreichend.
Was zeichnet den iQ300 KG39NXIDR von Siemens besonders aus?
-
Hilfreiche Anti-Frost-Funktionen: NoFrost-Funktion und Abtauautomatik
Durch das NoFrost-System des iQ300 KG39NXIDR müssen Sie Ihre Kühl-Gefrierkombination nicht mehr entfrosten. Die Feuchtigkeit im Innenraum wird permanent nach außen geleitet und Frost bildet sich so gut wie gar nicht. Die Abtauautomatik ergänzt sich sehr gut mit der NoFrost-Technologie. Dabei erwärmt sich die Rückwand des Gerätes in regelmäßigen Abständen und taut die dünnen Frostschichten auf. Das Wasser fließt in eine Schale an der Außenwand und verdampft. Frost schränkt die Kühlleistung Ihrer Kühl-Gefrierkombination ein und die Stromkosten steigen. Antifrost-Funktionen sparen deswegen Strom und Zeit.
-
Länger haltbares Gemüse mit der 0-Grad-Zone
In der 0-Grad-Zone bleiben leicht verderbliche Lebensmittel länger haltbar. Dafür sind die Temperaturen in dem separaten Fach im Kühlabteil ein paar Grad kälter. Damit eignet sie sich gerade für Gemüse und Fleisch. Betätigen Sie die Schnellkühlenfunktion, wird die Kühlleistung im Kühlschrank eine Zeit lang gesteigert. Das ist nützlich, wenn Sie beispielsweise viele Lebensmittel zur gleichen Zeit in den Kühlteil legen.
Wissenswert BioFresh, VitaFresh oder PerfectFresh: Das sind unterschiedliche Bezeichnungen für die 0-Grad-Zone. Der Grund ist, dass die Unternehmen dieses Fach unterschiedlich benennen. So ist nicht immer gleich zu sehen, dass ein Kombinationsgerät eine integrierte 0-Grad-Zone hat.
-
Hinreichend Platz für Vier-Personen-Haushalte
Die Kapazität des Gefrierbereichs ist 89 Liter groß und die des Kühlteils 279 Liter. Zusammen ergibt das eine Gesamtpakazität von 368 Liter, ideal für kleine Familien und Paare. Das Gerät hat eine Höhe von 203 Zentimeter, eine Breite von 60 Zentimeter und eine Tiefe von 66 Zentimeter. Durch die höhenverstellbaren Füße ist es ganz einfach, einen festen Stand für das Gerät zu finden. Dazu hat das mitgelieferte Kabel eine Länge von 2,4 Meter.
-
Mittlerer Energieverbrauch
Ein Kühl-Gefrierschrank kann zu den kostenintensivsten Stromverbrauchern im Haushalt gezählt werden, schließlich ist er den ganzen Tag in Betrieb Basierend auf einem Energiebedarf von 191 kWh pro Jahr sind die jährlichen Energiekosten ca. 61 Euro. Das ergibt auf 5 Jahre Stromkosten von 306 Euro, die durchschnittlich sind. Der jährliche Vebrauch ist circa 90 kg CO2. Mit diesen Zahlen hat das Kombinationsgerät die Energieeffizienzklasse D.
-
Geringe Geräuschemission
Die 36 Dezibel bei diesem Kombinationsgerät sind ein sehr leiser Wert. Damit hat der iQ300 KG39NXIDR die im Jahr 2021 eingeführte Geräuschemissionsklasse C.
-
Das Gefrierabteil ist unten und der Türanschlag ist wechselbar
Die Tiefkühlzone liegt bei einem Bottom-Freezer unten. Das empfiehlt sich, weil der Kühlbereich meist häufiger verwendet wird. So müssen Sie sich nicht so oft bücken, was Knie und Rücken entlastet. Der Türanschlag ist auf der rechten Seite, ist aber wechselbar.
-
Eingebautes Display
Dieses Kombinationsgerät hat eine Anzeige, die außen angebracht wurde. Darüber können Sie die Temperaturen für den Kühl- und Gefrierbereich prüfen.
-
Volle Kontrolle über die Temperatur mit der separaten Temperaturkontrolle und elektronischem Temperaturregler
Mit dem elektronischen Regler stellen Sie die optimale Temperatur im Inneren selbst ein. Durch die separate Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierzone gesondert einstellen. Auf diese Weise können Sie etwa das Kühlabteil ganz abschalten, wenn Sie in den Urlaub fahren.
-
Integriert sind Getränkehalter und Sicherheitsglas
Das Modell hat einen integrierten Getränkehalter. Die Einlegeböden im Innenraum sind stabile Ablageflächen aus Sicherheitsglas.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht sehen Sie die Vor- und Nachteile des Siemens zusammengefasst.
Vorteile- Nutzinhalt für 4-Personen-Haushalt
- Ruhig im Betrieb (36 dB)
- Länger haltbare Nahrungsmittel mit der 0-Grad-Zone
- Praktische Schnellkühlfunktion für große Mengen
- Kein Abtauen mehr dank Abtauautomatik und NoFrost-Funktion
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum iQ300 KG39NXIDR aus dem Hause Siemens haben wir für Sie im Folgenden zusammengestellt.
Muss ich den Siemens iQ300 KG39NXIDR abtauen?
Ausgestattet mit einer NoFrost-Funktion und einer Abtauautomatik ist der Siemens iQ300 KG39NXIDR ideal gegen Frost gewappnet. NoFrost führt Luftfeuchtigkeit nach außen, so kann sich nur sehr wenig Frost bilden. Das wenige Eis erhitzt die Abtauautomatik regelmäßig und leitet das entstehende Wasser ebenfalls nach außen.
Ist der iQ300 KG39NXIDR nicht das richtige Modell für Sie? Mehr Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Ist der Siemens iQ300 KG39NXIDR mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet?
Teil der Ausstattung des iQ300 KG39NXIDR von Siemens ist auch eine 0-Grad-Zone. Darin können Sie Lebensmittel, die schnell verderben wie Fisch und Gleisch, lagern.
Mehr Wissenswertes über die 0-Grad-Zone und zusätzliche Ausstattung können Sie in unserem Ratgeber finden.
Wie ist die Geräuschemission des Siemens iQ300 KG39NXIDR?
Die Kühl-Gefrierkombination iQ300 KG39NXIDR von Siemens läuft mit einer Lautstärke von 36 Dezibel. Damit erreicht das Modell die Klasse C und ist sehr leise.
Welchen Stromverbrauch hat der Siemens iQ300 KG39NXIDR?
Bei 191 kWh liegt der Stromverbrauch des Siemens iQ300 KG39NXIDR pro Jahr. Das entspricht Kosten von schätzungsweise 61 Euro.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema befassen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Wie groß ist der Siemens iQ300 KG39NXIDR?
Die Höhe der Siemens-Kühl-Gefrierkombination iQ300 KG39NXIDR misst 203 Zentimeter, die Breite liegt bei 60 Zentimeter und die Tiefe bei 66 Zentimeter.
Wo ist der Gefrierraum des Siemens iQ300 KG39NXIDR eingebaut?
Der iQ300 KG39NXIDR von Siemens ist ein Bottom-Freezer. Das Gefrierabteil befindet sich also unten.
Sie wollen mehr über das Thema erfahren? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Aufbau bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengetragen.
Was ist der Nutzinhalt des Siemens iQ300 KG39NXIDR?
Das Fassungsvermögen der Kühl-Gefrierkombination iQ300 KG39NXIDR von Siemens liegt bei 279 Liter für den Kühlteil und bei 89 Liter für das Gefrierfach. Daraus ergibt sich ein totales Fassungsvermögen von 368 Liter.
Sie wollen mehr über das Thema wissen? Gerne können Sie sich in unserem Ratgeber über Nutzinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen informieren.
Sie möchten mehr über Kühl-Gefrierkombinationen wissen? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Geräte besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.