Der iQ500 KG39EAWCA ist ein Standgerät von dem Hersteller Siemens. Bei einer Steckdose kann solch ein Gerät überall einen guten Platz finden. Dieser Kühl- und Gefrierschrank ist eher mittelpreisig und ist in der Farbe Weiß gehalten.
Auf den Punkt! Pluspunkte des iQ500 KG39EAWCA sind: Für längere Frische und Haltbarkeit bei schnell verderblichen Nahrungsmitteln sorgen Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone. Mit der Schnellkühlfunktion erreicht der Kühlbereich schnell wieder die passende Temperatur, wenn Sie etwa viele Vorräte auf einmal einfüllen. Das Kombinationsgerät hat nur wenig Energiekosten. Die Größe der Kühl-Gefrierkombination reicht aus für einen Vier-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den iQ500 KG39EAWCA von Siemens besonders aus?
-
Hilfreiche Funktion gegen lästige Eisschichten: LowFrost-Funktion
Mit dem LowFrost-System entsteht störendes Eis nur langsam im Innenraum Ihres Kombinationsgerätes. Dadurch enteisen Sie diese deutlich schneller als Modelle ohne Anti-Frost-Technik. Eisschichten schränken die Kühlleistung Ihrer Kühl-Gefrierkombination ein, was die Stromkosten erhöht. Antifrost-Funktionen sparen daher Kosten und Zeit.
-
0-Grad-Zone und Feuchteregulierung: frische Nahrungsmittel
Der separate Bereich mit Feuchteregulierung in diesem Kombinationsgerät ist besonders für Obst und Gemüse von Vorteil. Die für diesen Zweck abgedichteten Bereiche stellen Sie über einen Regler per Hand ein. Auch die 0-Grad-Zone ist speziell auf schnell verderbliche Lebensmittel ausgerichtet. Aus diesem Grund ist es in dem separaten Fach im Kühlbereich ein wenig kühler. Damit ist sie speziell für Gemüse, Fleisch und Fisch geeignet. Eine Besonderheit der Kühl-Gefrierkombination ist die eingebaute Schnellkühlenfunktion. So erreicht der Kühlbereich in kurzer Zeit die ideale Temperatur, wenn Sie beispielsweise viele Lebensmittel auf einmal in das Kühlabteil gelegt haben.
Wissenswert BioFresh, PercetFresh und VitaFresh: All das sind unterschiedliche Bezeichnungen für die 0-Grad-Zone. Das liegt daran, dass die Hersteller dieses Fach oft unterschiedlich bezeichnen. So ist nicht immer gleich zu sehen, dass ein Kombinationsgerät mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet ist.
-
Perfekt für Vier-Personen-Haushalte
Der Gefrierbereich bietet Platz für 94 Liter. Der Kühlteil fasst 249 Liter. Insgesamt ergibt das einen Gesamtnutzungsinhalt von 343 Liter, ideal für kleine Familien und Paare. Das Kombinationsgerät misst 201 Zentimeter in der Höhe und ist 60 Zentimeter breit und 65 Zentimeter tief. Auch auf einem unebenen Boden können Sie das Gerät dank der höhenverstellenbaren Füße stabil aufstellen. Zudem hat das Kabel eine Länge von 2,4 Meter.
-
Niedriger Verbrauch für kostenbewusste Haushalte und mit integrierter Urlaubsschaltung
Eine Kühl-Gefrierkombination ist einer der größten Stromverbraucher im Haushalt, denn sie sind den ganzen Tag in Betrieb. Der jährliche Energiebedarf liegt bei 149 kWh und die Stromkosten pro Jahr bei 48 Euro. Die Betriebskosten liegen damit nach 5 Jahren etwa bei 238 Euro, die relativ gering sind. Der Jahresverbrauch ist ungefähr 65 kg CO2. Mit diesen Kennzahlen ist das Modell in der Energieeffizienzklasse C. Den Energiebedarf reduzieren Sie auch mit der Urlaubsschaltung. Sie aktivieren die Funktion, wenn Sie eine Weile wegfahren. Die Temperatur im Kühlbereich steigt. Es ist empfehlenswert, zuvor alle Lebensmittel, die schnell schlecht werden, wie Gemüse und Milchprodukte zu verbrauchen.
-
Mittlere Geräuschemission
Mit 38 Dezibel ist diese Kühl-Gefrierkombination eher leise. Damit erreicht es Geräuschemissionsklasse C.
-
Die Gefrierzone liegt unten, der Türanschlag ist wechselbar
Dieses Exemplar ist ein Bottom-Freezer. Das bedeutet, dass sich der Gefrierteil unten befindet. Das bietet sich an, weil das Kühlabteil meist mehr genutzt wird. Das schont die Knie, weil Sie sich nicht so häufig bücken müssen. Der Türanschlag ist wechselbar. Dadurch kann es an eine gewünschte Position platziert und dann der Türanschlag gewählt werden.
-
Warnung bei zu lange offener Tür und zu hoher Temperatur
Steigt die Temperatur Ihres Kombinationsgerätes zu sehr an, startet der Temperaturalarm. Das passiert etwa, wenn Sie nach einem Einkauf viele Nahrungsmittel auf einmal in den Kühlschrank räumen. Das Modell hat zusätzlich einen integrierten Türalarm. Dieser schaltet sich ein, wenn die Tür zu lange offen ist. Eine Störungsanzeige und ein Warnsignal alarmiert Sie bei Fehlfunktionen. Kommt es zu einer Störung, bleiben Ihre Vorräte im Gefrierabteil noch 18 Stunden lang ausreichend geschützt.
-
Temperatur steuern mit der separaten Temperaturkontrolle und elektronischem Temperaturregler
Mit einem elektronischen Regler bestimmen Sie die ideale Temperatur im Inneren Ihrer Kühl-Gefrierkombination selbst. Dank der separaten Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierteil isoliert steuern. Auf diese Weise können Sie zum Beispiel die Kühlzone abschalten, wenn Sie eine Weile nicht da sind.
Fazit
Vor- und Nachteile der Kühl-Gefrierkombination haben wir für Sie in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Schnellkühlenfunktion für rasches Abkühlen
- Gesamtkapazität für 4-Personen-Haushalt
- Kaum noch Abtauen durch LowFrost-Funktion
- Braucht wenig Strom
- Länger haltbares Gemüse durch Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone
Häufige Fragen
Wissenswertes rund um den iQ500 KG39EAWCA aus dem Hause Siemens haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Ist der Siemens iQ500 KG39EAWCA mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet?
Zur Ausstattung der Siemens-Kühl-Gefrierkombination iQ500 KG39EAWCA gehört auch eine 0-Grad-Zone. Darin können Sie Vorräte, die schnell verderben wie Fleisch oder Gemüse, lagern.
Mehr Wissenswertes über die 0-Grad-Zone und weitere Ausstattung können Sie in unserem Ratgeber finden.
Welche Geräuschemission hat der Siemens iQ500 KG39EAWCA?
Die Geräuschemissionen des iQ500 KG39EAWCA von Siemens sind 38 Dezibel. Das entspricht der Klasse C und ist eher ruhig.
Welchen Stromverbrauch hat der Siemens iQ500 KG39EAWCA?
Der iQ500 KG39EAWCA von Siemens verbraucht 149 kWh im Jahr. Das entspricht Kosten von circa 48 Euro.
Näheres zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen finden Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Welche Maße hat der Siemens iQ500 KG39EAWCA?
Die Höhe der Kühl-Gefrierkombination iQ500 KG39EAWCA von Siemens misst 201 Zentimeter, die Breite liegt bei 60 Zentimeter und die Tiefe bei 65 Zentimeter.
Wo ist das Gefrierfach des Siemens iQ500 KG39EAWCA eingebaut?
Bei einem Bottom-Freezer wie dem Siemens iQ500 KG39EAWCA liegt die Gefrierzone unten.
Mehr Informationen zum Thema Aufbau bei Kühl-Gefrierkombinationen lesen Sie in unserem Ratgeber.
Welchen Nutzinhalt hat der Siemens iQ500 KG39EAWCA?
Das Fassungsvermögen der Kühl-Gefrierkombination iQ500 KG39EAWCA von Siemens liegt bei 249 Liter für das Kühlfach und bei 94 Liter für den Gefrierbereich. Das gesamte Fassungsvermögen ist damit 343 Liter.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema auseinandersetzen? Gerne können Sie sich in unserem Ratgeber über Nutzinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen informieren.
Hat der Siemens iQ500 KG39EAWCA eine eingebaute Feuchteregulierung?
Zur Ausstattung der Siemens-Kühl-Gefrierkombinatin iQ500 KG39EAWCA gehört ein Fach mit Feuchteregulierung. Hier können Sie die Luftfeuchtigkeit verändern. Damit bleiben etwa Obst und Gemüse länger haltbar.
Nicht die richtige Kühl-Gefrierkombination für Sie? Zahlreiche Angebote und weitere Informationen finden Sie unter Kühl-Gefrierkombinationen.