Das Modell iQ500 KG39E8XBA ist ein Standgerät aus dem Haus des Elektrotechnik-Unternehmens Siemens. Da freistehende Modelle kein fest eingebauter Teil der Küchenzeile sein müssen, können sie flexibel im Raum gestellt werden. Dieses Modell ist eher hochpreisig und hat die Farbe Schwarz. Die Oberfläche ist mit einer Antifingerabdruckbeschichtung versehen.
Auf den Punkt! Der iQ500 KG39E8XBA hat einige Stärken. Mit den Frischhaltefunktionen Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone bleibt insbesondere schnell verderbliche Nahrung länger frisch. Machen Sie viele Nahrungsmittel auf einmal in Kühl- oder Gefrierteil, kühlen Sie diesen mit Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion in kurzer Zeit ab. Sie kaufen außerdem ein Kombinationsgerät, das einen kleinen Strombedarf hat. Die Größe der Kühl-Gefrierkombination ist auf einen Vier-Personen-Haushalt ausgelegt.
Was zeichnet den iQ500 KG39E8XBA von Siemens besonders aus?
-
Seltenes Entfrosten mit LowFrost-Funktion
Durch das LowFrost-System bildet sich Frost nur langsam im Inneren Ihrer Kühl-Gefrierkombination. Dadurch tauen Sie diese spürbar schneller ab als Modelle ohne Anti-Frost-System. Mit Anti-Frost-Funktionen sparen Sie Zeit und Energiekosten. Denn störendes Eis zieht einen höheren Stromverbrauch nach sich.
-
Eine Feuchteregulierung sorgt für frische Lebensmittel
Mit der Feuchteregulierung lässt sich Temperatur und Feuchtigkeit eines bestimmten Bereiches dieses Modells zielgerichtet einstellen. Damit bleiben Obst, Gemüse, Fleisch oder Fisch länger frisch. Über einen Regler lässt sich dazu die Luftfeuchtigkeit per Hand in den abgedichteten Schubfächern einstellen. In der 0-Grad-Zone ist es ein bisschen kühler als im restlichen Kühlteil. Damit eignet sie sich wie die Bereiche mit Feuchteregulierung speziell für nur kurz haltbare Lebensmittel wie Fleisch und Fisch. Eine Besonderheit des iQ500 KG39E8XBA ist die Schnellkühlenfunktion. Aktivieren Sie diese, erreicht das Kühlabteil schneller die optimale Temperatur, wenn beispielsweise die Kühlschranktür längere Zeit offen war. Entsprechend steigern Sie durch die Schnellgefrierfunktion die Kompressorleistung des Gefrierteils. Die Eingefrierautomatik schaltet die Schnellgefrierfunktion von alleine ab.
Wissenswert VitaFresh, BioFresh oder PerfectFresh – das sind verschiedene Namen für die 0-Grad-Zone. Das liegt daran, dass die Hersteller dieses Fach unterschiedlich bezeichnen. So ist nicht immer sofort sichtbar, dass eine Kühl- Gefrierkombination mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet ist.
-
Mittelhohes Nutzungsvolumen für Vier-Personen-Haushalte
Das Fassungsvermögen der Gefriereinheit ist 94 Liter groß und das des Kühlabteils 249 Liter. Insgesamt ergibt das eine Gesamtpakazität von 343 Liter, ideal für Paare und kleine Familien. Bei einer Höhe von 201 Zentimeter ist das Gerät 60 Zentimeter breit und 65 Zentimeter tief. Bei Bodenunebenheiten können Sie die in der Höhe verstellbaren Füße darauf anpassen. Dazu hat das mitgelieferte Kabel eine Länge von 2,4 Meter.
-
Wenig Verbrauch
Ein Kühl-Gefrierschrank zählt zu den kostenintensivsten Geräten in Ihrem Haushalt, denn er wird nie ausgeschaltet Der jährliche Stromverbrauch liegt bei 119 kWh und die Kosten pro Jahr etwa bei 38 Euro. Daraus ergeben sich auf 5 Jahre Stromkosten von circa 190 Euro, was relativ günstig ist. Mit diesem jährlichen Stromverbrauch verursacht es ungefähr 65 kg CO2. Damit hat das Modell die Energieeffizienzklasse B. Der Urlaubsmodus hilft Ihnen, Energie zu sparen. Sie schalten diese Funktion ein, wenn Sie für längere Zeit wegfahren. Die Temperatur im Kühlabteil wird erhöht. Deswegen empfiehlt es sich, vorher alle Lebensmittel, die leicht verderben, wie Gemüse und Milchprodukte aufzubrauchen.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Die 38 Dezibel bei dieser Kühl-Gefrierkombination liegen im mittleren Bereich der Dezibelskala. Das entspricht der Geräuschemissionsklasse C.
-
Untenliegendes Gefrierabteil und wechselbarer Türanschlag
Die Gefrierzone befindet sich bei diesem Modell unten. Das empfiehlt sich, weil das Kühlabteil meist häufiger genutzt wird. Das ist gut für die Knie, weil Sie sich seltener bücken müssen. Die Türgriffe sind wechselbar. Die Seite des Türanschlages kann so an die gewünschte Position im Raum angepasst werden.
-
Eingebaute Sicherheitsmerkmale: Temperaturalarm und Türalarm
Wird es in Ihrer Kühl-Gefrierkombination zu warm, geht der Temperaturalarm los. Das kann zum Beispiel passieren, wenn Sie nach dem Wocheneinkauf viele Lebensmittel auf einmal in Ihr Kühlgerät räumen. Das Modell hat auch einen eingebauten Türalarm. Dieser löst aus, wenn die Tür zu lange offensteht. Kommt es zu Störungen, alarmiert Sie eine Störungsanzeige und ein Warnsignal. Kommt es zu einer Störung, bleiben Lebensmittel im Gefrierabteil noch 18 Stunden ausreichend gekühlt.
-
Unterschiedliche Temperaturoptionen: elektronische Temperaturkontrolle, separate Temperaturkontrolle und Temperaturanzeige
Die Temperaturanzeige zeigt Ihnen stets, wie kalt es in Ihrer Kühl-Gefrierkombination ist. Die Einstellungen für die Temperatur im Inneren nehmen Sie elektronisch vor. Dank der separaten Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierteil getrennt kontrollieren. Auf diese Weise können Sie zum Beispiel den Kühlteil ausschalten, wenn Sie verreisen.
Fazit
In der folgenden Übersicht sehen Sie die Vor- sowie Nachteile der Kühl-Gefrierkombination zusammengefasst.
Vorteile- Fassungsvermögen für 4-Personen-Haushalt
- Praktische Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion
- Gemüse bleibt länger haltbar dank Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone
- Braucht wenig Energie
- Seltenes Abtauen mit LowFrost-Funktion
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum iQ500 KG39E8XBA von Siemens finden Sie nachfolgend.
Ist der Siemens iQ500 KG39E8XBA mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet?
Der Siemens iQ500 KG39E8XBA hat eine 0-Grad-Zone. Darin können Sie Vorräte, die schnell verderben wie Fisch und Gleisch, aufbewahren.
In unserem Ratgebertext haben wir weitere Informationen zur 0-Grad-Zone und allgemeiner Ausstattung für Sie zusammengefasst.
Wie laut ist der Siemens iQ500 KG39E8XBA?
Die Geräuschemissionen des iQ500 KG39E8XBA von Siemens sind 38 Dezibel. Damit erreicht das Gerät die Geräuschemissionsklasse C und ist ziemlich leise.
Wieviel Strom verbraucht der Siemens iQ500 KG39E8XBA?
Bei 119 kWh liegt der jährliche Stromverbrauch der Siemens-Kühl-Gefrierkombination iQ500 KG39E8XBA. Das entspricht Energiekosten von circa 38 Euro.
Mehr zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen lesen Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Wie sind die Maße des Siemens iQ500 KG39E8XBA?
Die Maße des Siemens iQ500 KG39E8XBA sind 201 Zentimeter (Höhe) x 60 Zentimeter (Breite) x 65 Zentimeter (Tiefe).
Wo ist das Gefrierfach des Siemens iQ500 KG39E8XBA eingebaut?
Der Siemens iQ500 KG39E8XBA ist ein Bottom-Freezer. Der Gefrierraum ist also unten.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema auseinandersetzen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Top- und Bottom-Freezer bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Was ist der Nutzinhalt des Siemens iQ500 KG39E8XBA?
Der Kühlteil der Kühl-Gefrierkombination iQ500 KG39E8XBA von Siemens hat einen Nutzinhalt von 249 Liter, in den Gefrierteil passen 94 Liter. Das ergibt einen Gesamtnutzinhalt von 343 Liter.
Mehr Informationen zum Thema Fassungsvermögen bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengefasst.
Hat der Siemens iQ500 KG39E8XBA eine Feuchteregulierung?
Zur Ausstattung des Siemens iQ500 KG39E8XBA gehört ein gesondertes Fach mit Feuchteregulierung. Mit einem Regler passen Sie die Luftfeuchtigkeit in diesem Fach nach Ihren Wünschen an. Dadurch bleiben etwa Obst und Gemüse länger haltbar.
Sie möchten mehr über Kühl-Gefrierkombinationen erfahren? Zusätzliche Informationen und eine große Auswahl finden Sie unter Kühl-Gefrierkombinationen.