Suchen Sie eine neue Kühl-Gefrierkombination? Das Kombinationsgerät iQ300 KG49NXXEA ist ein Standgerät und stammt aus der Produkpalette des Elektrotechnik-Produzenten Siemens. Standgeräte können Sie anders als bei Einbaugeräten flexibel in jeder Küche integrieren. Der Kühl- und Gefrierschrank ist in der Farbe Schwarz gehalten und ist durch eine Antifingerabdruckbeschichtung geschützt. Es ist im mittleren Preisdrittel angesiedelt.
Auf den Punkt! Abtauautomatik und NoFrost-Funktion stellen sicher, dass Sie Ihre Kühl-Gefrierkombination nicht mehr enteisen müssen. Für längere Haltbarkeit bei schnell verderblichen Lebensmitteln sorgen Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone. Die dynamische Kühlung sorgt dafür, dass im Kühlschrank überall die gleiche Temperatur herrscht. In die Kühl-Gefrierkombination passen Vorräte für einen Fünf-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den iQ300 KG49NXXEA von Siemens besonders aus?
-
Praktische Techniken gegen störenden Frost: NoFrost-Technologie und Abtauautomatik
Durch das NoFrost-System des iQ300 KG49NXXEA entsteht so gut wie kein Frost mehr in Ihrer Kühl-Gefrierkombination. Dadurch müssen Sie diese nicht mehr enteisen. Die Abtauautomatik ist eine passende Ergänzung zur NoFrost-Technik. Die Geräte-Rückseite erhitzt sich in regelmäßigen Abständen. Eventuell vorhandene dünne Eisschichten schmelzen. Das Schmelzwasser tropft in eine Schale an der Außenwand, wo es verdampft. Frost schränkt die Kühlwirkung Ihrer Kühl-Gefrierkombination ein, was die Energiekosten steigen lässt. Antifrost-Funktionen sparen also Kosten und Zeit.
-
0-Grad-Zone und Feuchteregulierung für frisches Fleisch und Gemüse und dynamische Kühlung für konstante Temperatur
Eine eingebaute dynamische Kühlung sorgt für eine optimale Kälteverteilung im Innenraum. Auf diese Weise müssen Sie nicht mehr darauf achten, in welchem Bereich Sie welche Nahrungsmittel lagern. Dadurch bleiben Lebensmittel länger frisch und behalten ihr Aroma. Mit der Feuchteregulierung lässt sich Feuchtigkeit und Temperatur eines bestimmten Bereiches dieses Gerätes gezielt einstellen. Damit bleiben Obst, Gemüse, Fisch oder Fleisch länger haltbar. Über einen Regler lässt sich dazu die Luftfeuchtigkeit händisch in den abgedichteten Schubfächern verändern. Auch die 0-Grad-Zone hält schnell verderbliche Lebensmittel länger frisch. Dafür ist es in dem separaten Fach im Kühlbereich ein bisschen kälter. Hier können Sie insbesondere Gemüse, Fleisch und Fisch aufbewahren. Schalten Sie die Schnellkühlenfunktion an, steigt die Leistung des Kompressors im Kühlteil für eine bestimmte Zeit. Das ist hilfreich, wenn Sie beispielsweise viele Vorräte zur gleichen Zeit in das Kühlabteil legen. Auf die gleiche Weise funktioniert die Schnellgefrierenfunktion für das Gefrierabteil.
Wissenswert BioFresh, PercetFresh und VitaFresh – all das sind unterschiedliche Namen für die 0-Grad-Zone. Der Grund ist, dass die Hersteller dieses Fach meist verschieden benennen. So ist nicht immer sofort sichtbar, dass eine Kühl- Gefrierkombination eine eingebaute 0-Grad-Zone hat.
-
Optimal für Fünf-Personen-Haushalte
Der Gefrierraum ist 108 Liter. Im Kühlraum finden 330 Liter Platz. Sie haben daher einen Gesamtinhalt von 438 Liter. Das Gerät ist 203 Zentimeter hoch, 70 Zentimeter breit und 67 Zentimeter tief. Dank der höhenverstellbaren Füße gleichen Sie das Gerät ganz einfach kleinen Unebenheiten im Boden an. Die Kabellänge liegt bei 2,4 Metern.
-
Mittlerer Energiebedarf
Eine Kühl-Gefrierkombination zählt zu den kostenintensivsten Geräten in einem Haushalt, denn man schaltet sie nie aus. Aus jährlichen Kosten von circa 83 Euro ergeben sich Stromkosten von ungefähr 414 Euro auf 5 Jahre. Diese Beträge liegen im mittleren Drittel. Daher ist der Energieverbauch pro Jahr von 259 kWh auch ein eher durchschnittlicher Wert. Dieser Verbrauch verursacht in etwa 140 kg CO2.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Mit 40 Dezibel ist dieses Kombinationsgerät als eher ruhig einzuordnen. Das entspricht der im Jahr 2021 neu eingeführten Geräuschemissionsklasse C.
-
Der Gefrierteil ist unten angebracht und der Türanschlag ist wechselbar
Dieses Modell ist ein sogenannter Bottom-Freezer. Das bedeutet, das Tiefkühlabteil befindet sich unten. Das empfiehlt sich, weil die Kühlzone meist häufiger verwendet wird. Dadurch müssen Sie sich nicht so oft bücken, was gut für Knie und Rücken ist. Der Türanschlag befindet sich wie beim Großteil der Geräte auf der rechten Seite, kann aber auch gewechselt werden.
-
Eingebautes Display
Über ein Display an der Tür können Sie das Gerät kontrollieren. Etwa wird die Innentemperatur darauf angezeigt und es ertönt bei einem Temperaturabfall ein Warnton.
-
Alarm bei zu hoher Temperatur und zu lange offener Tür
Wird es im Inneren Ihrer Kühl-Gefrierkombination zu warm, geht der Temperaturalarm los. Das passiert etwa, wenn Sie nach dem Einkauf viele Lebensmittel zur gleichen Zeit in den Kühlschrank legen. Außerdem ist ein Türalarm in das Modell integriert. Der Türalarm geht los, wenn die Tür zu lange geöffnet ist. Für diese und andere Störungen ist der iQ300 KG49NXXEA mit einer Störungsanzeige und einem Warnsignal ausgestattet. Bei einer Störung bleiben Ihre Lebensmittel im Gefrierfach noch 20 Stunden ausreichend geschützt.
-
Temperatur einstellen mit elektronischem Temperaturregler und der separaten Temperaturkontrolle
Für die Temperatur im Inneren gibt es eine elektrische Kontrolle. Dank der separaten Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierzone gesondert regeln. Dadurch können Sie etwa den Kühlbereich ganz abschalten, wenn Sie eine Zeit lang nicht da sind.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen die Vor- sowie Nachteile der Kühl-Gefrierkombination in einer Übersicht aufgezählt.
Vorteile- Nützliche Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion für große Mengen
- Lebensmittel bleiben länger frisch dank dynamischer Kühlung, Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone
- Kein Frost mit Abtauautomatik und NoFrost-Funktion
- Gesamtkapazität für 5-Personen-Haushalt
Häufige Fragen
Wissenswertes zum iQ300 KG49NXXEA aus dem Hause Siemens haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Muss ich den Siemens iQ300 KG49NXXEA abtauen?
Der iQ300 KG49NXXEA von Siemens ist mit eine NoFrost-Funktion und eine Abtauautomatik ausgestattet. Gemeinsam ist das eine sehr gute Anti-Frost-Kombination. NoFrost führt feuchte Luft nach außen, so kann sich kaum Frost bilden. Das wenige Eis taut die Abtauautomatik in regelmäßigen Abständen auf und leitet die entstehende Flüssigkeit ebenfalls nach außen.
Mehr Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Ist der Siemens iQ300 KG49NXXEA mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet?
Teil der Ausstattung des iQ300 KG49NXXEA von Siemens ist auch eine 0-Grad-Zone. Darin können Sie Vorräte, die schnell verderben wie Obst und Gemüse, lagern.
In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen zur 0-Grad-Zone und allgemeiner Ausstattung für Sie zusammengefasst.
Wie ist die Geräuschemission des Siemens iQ300 KG49NXXEA?
Die Geräuschemissionen der Kühl-Gefrierkombination iQ300 KG49NXXEA von Siemens sind 40 Dezibel. Damit landet er in der Geräuschemissionsklasse C und ist recht ruhig.
Wie hoch ist der Stromverbrauch des Siemens iQ300 KG49NXXEA?
Bei 259 kWh liegt der jährliche Stromverbrauch des Siemens iQ300 KG49NXXEA. Das entspricht Energiekosten von ungefähr 83 Euro.
Näheres zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen gibt es auf unserer Ratgeber-Seite.
Welche Maße hat der Siemens iQ300 KG49NXXEA?
Bei einer Höhe von 203 Zentimeter ist der iQ300 KG49NXXEA von Siemens 70 Zentimeter breit und 67 Zentimeter tief.
Wo ist der Gefrierraum des Siemens iQ300 KG49NXXEA angebracht?
Der Gefrierraum des Siemens iQ300 KG49NXXEA ist unten.
Sie wollen mehr über das Thema wissen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Anordung bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Welchen Nutzinhalt hat der Siemens iQ300 KG49NXXEA?
Der Kühlbereich der Siemens-Kühl-Gefrierkombination iQ300 KG49NXXEA hat ein Fassungsvermögen von 330 Liter, beim Gefrierbereich sind es 108 Liter. Das ergibt insgesamt 438 Liter.
Sie wollen mehr über das Thema wissen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Nutzinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengefasst.
Ist der Siemens iQ300 KG49NXXEA mit einer Feuchteregulierung ausgestattet?
Teil der Ausstattung des Siemens iQ300 KG49NXXEA ist ein Fach mit Feuchteregulierung. Mit einem Regler stellen Sie die Luftfeuchtigkeit für diese Schublade variabel ein. Dadurch behalten etwa Obst und Gemüse ihre Frische über eine längere Zeit.
Ist der Siemens iQ300 KG49NXXEA mit einer dynamischen Kühlung ausgestattet?
Zu den Funktionen der Kühl-Gefrierkombination iQ300 KG49NXXEA von Siemens zählt auch eine sogenannte dynamische Kühlung. Diese Technik verteilt die Luft gleichmäßig im Kühlfach und macht so Nahrungsmittel länger haltbar.
Sie möchten mehr zu Kühl-Gefrierkombinationen wissen? Zusätzliche Informationen und eine große Auswahl an Geräten finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.