Bei dem Tradition Doufeu Bräter oval kirschrot von Le Creuset handelt es sich um einen Bräter, der recht hochpreisig ist. Aufgrund eines Fassungsvermögens von 7.2 l und eines Durchmessers von 32.0 cm zählt er zu den größeren Varianten. Der Bräter besteht aus Gusseisen.
Was zeichnet den Bräter von Le Creuset besonders aus?
- Für viele Herdarten geeignet
Die Variante eignet sich neben allen gängigen Herdarten auch für Backöfen und Induktionskochfelder. Dies macht das Kochen mit ihm flexibel.
Wissenswert Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Kochgeschirr für Induktion geegnet ist, können Sie ganz einfach einen Magneten an den Boden des Kochgeschirrs heben: Bleibt dieser haften, so können Sie das Geschirr auch auf Induktionskochfeldern verwenden.
- Bequem zu reinigen
Für eine unkomplizierte Reinigung können Sie den Bräter einfach in die Geschirrspülmaschine räumen.
- Strom sparen in der Küche
Ein passender Deckel hilft Ihnen, Strom zu sparen. Sie verlieren viel weniger Wärme nach oben und Ihre Speisen garen mit einem Deckel schneller. Mit dem energiesparenden Boden geht Ihnen Wärme nicht so schnell verloren, denn sie wird im Boden gespeichert und auch nach Abschalten des Herdes an die Speisen abgegeben. Gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt dafür, dass der Boden an jeder Stelle die gleiche Temperatur behält, damit sparen Sie zusätzlich Energie.
- Schickes Design
Das ansprechende Design in leuchtendem Rot ist in jeder Küche ein Hingucker.
- Altbewährtes Gusseisen
Kochgeschirr aus Gusseisen wurde schon vor Jahrhunderten für die Lebensmittel-Zubereitung über offenem Feuer verwendet. Es ist deshalb sehr hitzebeständig und robust. Gusseisen eignet sich ideal zum scharfen Abraten mit krossen Krusten als auch zum behutsamen und konstantem Schmoren für saftige Fleischgerichte..
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie die Vor- sowie Nachteile dieses Bräters zusammengefasst.
Vorteile- Spülmaschinenreinigung möglich
- Induktionsfähig
- Beschichtet
Nachteile- Hoher Preis
- Relativ schwer