Aktualisiert: 09.02.22 | Autor: Andrea Schreiner
Bomann-Kühlschränke: Auf den Punkt
- Bomann bietet ein breites Repertoire an Kühlschränken, vom Minikühlschrank bis zum großen Zweitürer.
- Bomann-Kühlschränke sind durchweg günstig. Einen Minikühlschrank oder kompakten Tischkühlschrank gibt es bereits unter 140 Euro. Selbst große Side-by-Side-Geräte mit Gefrierteil bleiben unter 900 Euro.
- Von Bomann bekommen Sie Kühlschränke als Standgeräte oder als Einbaugeräte.
- Bomann-Kühlschränke kommen mit Energieeffizienzklassen von D (mittlere Effizienz) bis F (geringe Effizienz). Aktuell haben die meisten Bomann-Geräte Klasse E. Die Skala reicht insgesamt bis G.
- Bei Bomann-Kühlschränken wählen Sie unter Gesamtnutzinhalten von rund 45 bis rund 580 l.
- Die Farbauswahl bei Bomann-Kühlschränken besteht aus den Varianten Weiß, Schwarz, Rot, Hellgrau und Silber.
Bomann-Kühlschränke – günstige Geräte mit Komfort
Bomann ist seit rund 130 Jahren Spezialist für Elektrogeräte. Heute ist es ein Tochterunternehmen der international agierenden Clatronic-Gruppe. Die Marke ist bekannt für zuverlässige Haushaltsgeräte vom Preiseinstiegsbereich bis zur Mittelklasse.
Minikühlschränke für Gästezimmer oder Camping sind die kleinsten Kühlgeräte der Marke Bomann. Einige Getränkedosen und Snacks passen hinein. Kühl-Gefrierkombinationen für Haushalte von 4 bis 5 Personen finden Sie am anderen Ende der Größenskala. Viele von ihnen sind elegante Zweitürer in Rechts-Links-Anordnung, also Side-By-Side-Kühlschränke. Komfortmerkmale wie eine Abtauautomatik für Gefrierfächer, Eco-Modus, NoFrost oder Schnellgefrieren haben viele Kühlschänke dieser Marke.
Zu den Kühlschränken in zweckmäßiger, geradliniger Optik kommen bei Bomann einige Retro-Kühlschränke mit abgerundeten Kanten und Vintage-Griffen.
Folgende Produkttypen finden Sie bei Bomann:
- Bomann Einbau-Kühlschränke
Einbau-Kühlschränke sind die richtigen Modelle für Einbauküchen. Die entsprechenden Einbaunischen sind genormt. Die häufigste Tiefe und Breite liegt hier bei 60 cm, bei den Höhen gibt es eine kleine Auswahl. Das Dekor wählen Sie vom Anbieter der Einbauküche. - Bomann Unterbau-Kühlschränke
Unterbaufähige Kühlschränke sind um die 85 cm hoch, das ist die übliche Arbeitshöhe einer Arbeitsplatte. Unterbau-Modelle haben wie Einbau-Kühlschränke ebenfalls keine gestalteten Deckel und Seiten. Das Dekor können Sie separat auswählen, sodass es zu Ihrer Küchengestaltung passt. - Bomann Standgeräte
Standgeräte sind rundum verkleidet – weiß, farbig oder in Edelstahl. Für diese Variante ist ein freier Standplatz mit etwas Belüftungs-Abstand zur Wand nötig. Das muss nicht unbedingt in der Küche sein. Allerdings arbeiten die meisten Standgeräte bei normaler Zimmertemperatur am besten. Unisolierte, unbeheizte Räume scheiden also meist aus. - Bomann Tischkühlschränke
Tischkühlschränke von Bomann sind platzsparende Standgeräte für kleine Haushalte. Sie schließen mit rund 85 cm Höhe an gängige Arbeitsplatten an. - Bomann Vollraumkühlschränke
Haben Sie einen separaten Gefrierschrank, oder frieren Sie nichts ein? Vollraumkühlschränke von Bomann verzichten auf Gefrierteiler. Im Stromverbrauch sind sie sehr viel sparsamer als Varianten mit Gefrierteil. Bomann hat eine gute Auswahl an Vollraumkühlschränken im Programm. - Bomann Kühl-Gefrier-Kombination
Selbst kleine Kühlschränke von Bomann können ein Gefrierteil haben. Achten Sie darauf, wie viele Sterne dieses aufweist: 4- Sterne-Exemplare haben die höchste Gefrierklasse. Sie schaffen -18°C und darunter. Damit können Sie einige Nahrungsmittel bis 12 Monate lang lagern. Die Gefrier-Volumina betragen bei den meisten Geräten etwa ein Drittel des Gesamtnutzinhalts – von 4 l bis über 200 l. Am meisten Fassungsvermögen haben die Side-by-Side-Kühlschränke von Bomann.
Unser Ratgeber Kühlschränke hält Wissenswertes bereit, wenn Ihre Kaufentscheidung noch nicht feststeht.

Andrea Schreiner
Als Verlagslektorin und Mit-Autorin für Gastroführer hatte ich einen kulinarischen Berufsstart. Es folgte erst ein längeres Intermezzo beim Radio, danach vielfältige Aufgaben als Zeitungsredakteurin. Nach spannenden Jahren bei einer PR-Agentur bin ich nun seit 2013 bei billiger.de rund ums Online-Shopping aktiv.