Das bekannte französische Unternehmen Le Creuset bringt mit der Mini Cocotte Every eine Kokotte auf den Markt, die im höheren Preissegment angesiedelt ist. Als Material wurde Gusseisen verwendet.
Was zeichnet die Kokotte Mini Cocotte Every von Le Creuset besonders aus?
-
Flexibel einsetzbar
Das Modell eignet sich neben allen gängigen Herdarten auch für Mikrowellen und Backöfen. Dies macht das Kochen mit ihr flexibel.
-
Hitzeresistent
Auch Temperaturen von bis zu 250 °C machen der Kokotte nichts aus.
-
Mühelose Reinigung
Da der Abwasch eine eher unbeliebte Hausarbeit ist, können Sie die Kokotte nach getaner Arbeit einfach in der Spülmaschine reinigen.
-
Strom sparen in der Küche
Kochen Sie mit einem passenden Deckel, so sparen Sie Energie. Die Wärme bleibt im Kochgeschirr und auch die Speisen garen schneller. Sparen Sie auch nach Abstellen der Energiezufuhr kostbare Energie: Im energiesparenden Boden wird Wärme gespeichert und an das Gargut abgegeben. Mit einem gleichmäßig erwärmtem Boden können Sie Ihr Gargut an jeder Stelle gleich gut garen, was zu einer zusätzlichen Energieersparnis führt.
-
Hochwertiges Gusseisen
Bereits vor Jahrhunderten wurde Gusseisen-Kochgeschirr zur Zubereitung von Speisen über offenem Feuer verwendet. Deshalb ist es besonders robust und hitzebeständig. Zusätzlich speichert Gusseisen Wärme besonders gut und gibt sie gleichmäßig an die Speisen ab. Dadurch gelingt Ihnen eine schonende Zubereitung von verschiedenen Lebensmitteln wie z. B. zarten Fleischgerichten oder auch krossen Bratkartoffeln.
-
Praktische Beschichtung
Dank der Antihaftbeschichtung brennt Ihnen kein Gericht mehr an. Beschichtetes Kochgeschirr bietet den Vorteil, dass Sie weniger Fett zum Kochen benötigen, es brennt Ihnen nicht so einfach etwas an und auch die Reinigung gestaltet sich weniger mühsam.
Fazit
Finden Sie alle Vor- sowie Nachteile dieser Kokotte in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Kein Anbrennen mehr dank Beschichtung
- Komfortabel zu reinigen
Nachteile- Hochpreisig
- Relativ schwer