Der bekannte französische Hersteller Le Creuset bringt mit der Mini Cocotte Every eine Kokotte auf den Markt, die im höheren Preissegment liegt. Sie besteht aus Gusseisen.
Was zeichnet die von Le Creuset besonders aus?
-
Für viele Herdarten geeignet
Das Kochgeschirr eignet sich neben allen gängigen Herdarten auch für Backöfen und Mikrowellen. Das macht das Kochen mit ihr flexibel.
-
Hält Hitze aus
Die Kokotte hält Temperaturen von bis zu 250 °C ohne Probleme aus.
-
Leicht zu reinigen
Für eine unkomplizierte Reinigung können Sie die Kokotte einfach in die Spülmaschine räumen.
-
Energie sparen beim Kochen
Ein passender Deckel hilft Ihnen, Strom zu sparen. Sie verlieren wesentlich weniger Wärme nach oben und Ihre Speisen kochen mit einem Deckel schneller. Auch nach dem Abschalten des Herdes speichert der Boden noch Restwärme und gibt sie gleichmäßig an Ihr Gargut ab. Gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt dafür, dass der Boden an jeder Stelle die gleiche Temperatur hat, damit sparen Sie zusätzlich Energie.
-
Altbewährtes Gusseisen
Kochgeschirr aus Gusseisen wurde schon vor Jahrhunderten für die Lebensmittel-Zubereitung über offener Flamme verwendet. Es ist deshalb sehr hitzebeständig und robust. Gusseisen eignet sich perfekt zum scharfen Abraten mit krossen Krusten als auch zum behutsamen und konstantem Schmoren für saftige Fleischgerichte..
-
Praktische Beschichtung
Aufgrund der Antihaftbeschichtung brennt Ihnen nichts mehr an. Beschichtetes Kochgeschirr bietet den Vorteil, dass Sie weniger Fett zum Kochen benötigen, es brennt Ihnen nicht so einfach etwas an und auch die Reinigung gestaltet sich leichter.
Fazit
Finden Sie alle Vor- sowie Nachteile der Kokotte in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Bequeme Reinigung in der Spülmaschine
- Beschichtet