Bei der TitanPlus Servierpfanne 28 x der bekannten deutschen Firma WOLL handelt es sich um eine Servierpfanne, die verhältnismäßig hochpreisig ist. Mit einem Fassungsvermögen von 4.0 l gehört sie zu den größeren Varianten. Das verwendete Material ist Aluguss.
Was zeichnet die von WOLL besonders aus?
-
Flexibel einsetzbar
Neben allen gängigen Herdarten eignet sich die Servierpfanne auch für Backöfen.
-
Hitzebeständig
Die Servierpfanne hält Temperaturen von bis zu 250 °C ohne Probleme aus.
-
Bequeme Reinigung
Für eine mühelose Reinigung können Sie die Servierpfanne einfach in die Spülmaschine räumen.
-
Energie sparen in der Küche
Wenn die Wärme gleichmäßg am Boden verteilt wird, spart das Ihnen zusätzlich Energie.
-
Ansprechende Optik
In zeitlosem Schwarz passt die Servierpfanne auch in Ihre Küche.
-
Einfache Handhabung
Für ein einfaches und tropffreies Ausgießen von beispielsweise Saucen ist ein Schüttrand perfekt. Durch den nach außen hin gebogenen Rand gelingt Ihnen das Umfüllen Ihrer Sauce in eine Sauciere ohne zu kleckern.
-
Bewährter Aluguss
Aluguss-Kochgeschirr ist sehr beliebt, da Sie damit fast alle Speisen zubereiten können. Das in Form gegossene Aluminium leitet Wärme sehr schnell an die Speisen weiter und wiegt vergleichsweise wenig. Es eignet sich somit sowohl fürs Schmoren, Braten und Dünsten.
-
Praktische Beschichtung
Dank der Antihaftbeschichtung brennt Ihnen keine Speise mehr an. Beschichtetes Kochgeschirr bietet den Vorteil, dass Sie weniger Fett zum Kochen benötigen, es brennt Ihnen nicht so einfach etwas an und auch die Reinigung gestaltet sich weniger mühsam. Die Beschichtung ist PTFE-frei, das auch unter dem Handelsnamen Teflon bekannt ist. Bei PTFE besteht die geringe Gefahr, dass bei viel zu hoher Erhitzung des Kochgeschirrs giftige Gase abgegeben werden könnten.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Vor- sowie Nachteile der Servierpfanne zusammengefasst.
Vorteile- Einfach zu reinigen
- Beschichtet gegen Anbrennen
- Geringes Gewicht